Auf einen Blick

CPH Group AG

Geschäftsgang 2024

  • Umsatzrückgang aufgrund sinkender Rohmaterialkosten
  • Geopolitische und ökonomische Entwicklungen belasten Konjunktur
  • Globale Expansion mit Akquisitionen in Chemie und Verpackung fortgesetzt
  • Positives Nettoergebnis trotz nicht liquiditätswirksamem Aufwand von CHF 22.3 Mio. aus Ausgliederung des Papierbereichs

Porträt

Die CPH Group AG ist eine 1818 gegründete, auf internationale Wachstumsmärkte fokussierte Industriegruppe mit Hauptsitz in der Schweiz. Ihre Aktivitäten in zwei unabhängigen industriellen Geschäftsbereichen umfassen die Erforschung, Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb von Chemikalien und Pharmaverpackungen. Das börsenkotierte Unternehmen produziert an zwölf Standorten in neun Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika.

Chemie

Geschäftsgang 2024

  • Robuste Nachfrage nach Molekularsieben und deuterierten Produkten
  • Starker Rückgang der Lithiumkosten wirkt sich auf Umsatz aus
  • Eintritt in den indischen Chemie- und Pharmamarkt durch Akquisition
  • Gute Auslastung der Anlagen weltweit
  • Neuer EBITDA-Höchststand

Porträt

Der Geschäftsbereich Chemie ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemikalien. Unter der Marke «Zeochem» stellt er Molekularsiebe für industrielle und medizinische Anwendungen, hochwertige Chromatographie Gele für die Pharmaindustrie sowie deuterierte Produkte für die Analytik, die Pharmazeutik und für OLED-Displays her. Zeochem produziert in China, in den USA, in Bosnien-Herzegowina, in Indien und in der Schweiz.

Verpackung

Geschäftsgang 2024

  • Umsatzrückgang infolge Lagerabbau und tieferer Rohmaterialpreise
  • Auslastung der Anlagen nimmt im Jahresverlauf (Ausnahme Brasilien) ab
  • Schneid- und Verpackungsanlagen in der Schweiz und USA starten Betrieb
  • Kauf LOG Pharma in Israel und Ungarn
  • Ergebnis knüpft an solides Jahr 2022 an

Porträt

Der Geschäftsbereich Verpackung ist auf die Pharmaindustrie ausgerichtet und gehört weltweit zu den drei grössten Anbietern für beschichtete Kunststofffolien. Die unter der Marke «Perlen Packaging» an Standorten in der Schweiz, in Deutschland, in China, in den USA und in Brasilien hergestellten Produkte werden vor allem in Blisterverpackungen zum Schutz von Medikamenten eingesetzt, während LOG Pharma in Israel und Ungarn Verpackungslösungen wie Fläschchen und Behälter produziert.